Unrealistisches 1,5-Grad-Ziel: Krieg schlägt Klimaschutz Der Klimaschutz ist in den Hintergrund gerückt. Das Weiter-So bei den Emissionen ist eine fatale Entwicklung.
Materie im Universum: Astronomen finden fehlenden Teil Ein Drittel der „normalen Materie“, aus der auch Planeten und Menschen bestehen, entzog sich bis zuletzt jeglicher Beoba
Warum das Klimagesetz die Bewährungsprobe für Totschnig ist Noch vor der Sommerpause will Norbert Totschnig ein neues Gesetz in Begutachtung schicken, an dem seine Vorgängerin wied
Spiele und Snacks statt Zwang? Woran der bessere Umgang mit Versuchstieren oft scheitert Mäuse oder Ratten leiden für den Fortschritt in der Wissenschaft: Tierversuche sind aus gutem Grund kontrovers. Berliner
Zecken! Experten sind alarmiert. Es gibt so viele wie noch nie Nach mildem Winter explodieren die Zecken-Zahlen in Bayern. Dazu bereiten invasive Arten Probleme: Sie übertragen neue K
Den Sinn des Lebens findet man leichter gemeinsam Eine neue Studie zeigt: Wenn in Paarbeziehungen ähnliche Anschauungen geteilt werden, mildert dies deutlich die gefühlte
Vorsicht am Wochenende! Experten warnen vor "extrem hoher Zeckenaktivität" Derzeit ist die Zeckenaktivität in Deutschland stark erhöht, warnen Experten. Sie empfehlen daher, sich bei Aufenthalten
Klimastudie: Einhalten des 1,5-Grad-Ziels immer unwahrscheinlicher Das Erreichen des Klimaziels von einem globalen Temperaturanstieg um höchstens 1,5 Grad wird einer Studie zufolge immer