Wissen: Betriebswirte und Betriebsfachwirte erhalten Zeugnisse An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre Weiterbildung zum B
Schulministerin Feller: „Eltern haben eine riesige Erwartungshaltung an Schule“ Die CDU-Politikerin spricht darüber, wo der Schuh besonders drückt, ?wie sie Vertrauen aufbauen will - und wie KI Lehrkr
Mittlere Reife in Borgholzhausen: Bei der Zeugnisvergabe wird es tierisch 69 Schüler und Schülerinnen der PAB-Gesamtschule haben in Borgholzhausen ihre Mittlere Reife gefeiert. Eine Fabel ermuti
Besserer Mathe-Unterricht mithilfe von KI? Mathematik-Unterricht mit Künstlicher Intelligenz verbessern? Wie das gehen kann, zeigt ein Würzburger Bildungsforscher
Trotz Note 1,8: Luis muss jeden Tag stundenlang zur Schule fahren Der Zwölfjährige wurde an allen drei Wunschschulen abgelehnt. Nun soll Luis von Friedrichshain nach Mariendorf zur Schul
Chlor statt Chaos: Wie die Berufseinstiegsbegleitung Larissas Leben veränderte Was tun, wenn die Schule zur Hölle wird? Larissa hatte eine klare Antwort – und wagte den Neuanfang. Heute steht sie mit
„Eltern treiben Kinder in den Burnout“ Das meint die Tagesspiegel-Community zu Berlins Schulplatz-Chaos Kein Platz am Wunschgymnasium, stattdessen zwei Stunden Pendelweg: Der Fall eines Mädchens aus Pankow entfacht eine hitz
Anmeldungen an Oberschulen: Das sind die beliebtesten Schulen in Steglitz-Zehlendorf Im Südwesten konnten alle Kinder mit einem Platz an Gymnasium und Sekundarschulen versorgt werden. Ein Bezirk musste abe
Anmeldezahlen 2025/26: Diese Osnabrücker Schulen sind besonders gefragt Schulanmeldungen 2025/26: Welche weiterführenden Osnabrücker Schulen mussten besonders vielen Viertklässlern absagen?
Familien-Newsletter: Hitzefrei? Noch nie gehört! Die Kinder unseres Autors müssen auch an heißen Tagen in der Schule bleiben - was zu einem Gespräch über Emanzipation un
Die absurden Auswüchse der Berliner Schulkrise Traumnote 1,0 – und trotzdem in der Schulplatzlotterie durchgefallen Fast ein Fünftel der angehenden Pankower Gymnasiasten kommt nicht im Heimatbezirk unter. Viele Kinder müssen trotz 1,2 o
Lehrerverbände: Ohne Personal für Förderung nützt Schülerdaten-Sammeln wenig DÜSSELDORF. Mit scharfer Kritik reagieren die drei großen Lehrerverbände in NRW auf das Maßnahmenpaket „Schulkompass NRW