Gastronomie: Grüne wehren sich gegen Sündenbock-Rolle bei Gastronomie-Steuer

Gastronomie: Grüne wehren sich gegen Sündenbock-Rolle bei Gastronomie-Steuer

Anfang 2024 steigt die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie wieder auf 19 Prozent. Dafür macht der Bundesfinanzminister die Ampel-Partner verantwortlich – die Grünen sind empört. Ihrerseits soll eine Erhöhung einer anderen Steuer ins Spiel gebracht worden sein. Die beschlossene Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie sorgt für neuen Streit zwischen den Koalitionspartnern. „Es ist kein guter Stil, wenn der Finanzminister nachher nichts mehr mit den Beschlüssen zu tun haben will“, sagte Andreas Audretsch, stellvertretender Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion gegenüber …