Bracha Lichtenberg Ettinger: Die Documenta ließ sie in ihrer Trauer allein

Bracha Lichtenberg Ettinger: Die Documenta ließ sie in ihrer Trauer allein

In der „FAZ“ vom 21. Oktober ist ein Artikel erschienen, der zum historischen Dokument werden wird: ein Gesprächsporträt der israelischen Künstlerin Bracha Lichtenberg Ettinger (75) von Sandra Kegel. Die Künstlerin war vor einer Woche aus der Findungskommission der Documenta 16 zurückgetreten, weil man ihr, wie sie es formulierte, „keine Wahl gelassen“ hatte. Es ging dabei ausnahmsweise mal nicht um BDS-Petitionen oder Anti-Israel-Propaganda auf Instagram. Fünf Tage nach dem Hamas-Massaker, als das Grauen auf immer mehr Bildern über die Schirme flimmerte, …